Planung und Aufbau eines Prüfstandes für Zündkerzen in Wasserstoff-Atmosphäre

Kurzbeschreibung:

Im Rahmen eines unserer aktuellen Forschungsprojekte zum Thema Wasserstoff-VKM bieten wir die Möglichkeit für eine interessante Masterarbeit in der Arbeitsgruppe Antriebssysteme.


Der Einsatz in Wasserstoff-VKM stellt neue Anforderungen an die eingesetzten Werkstoffe von Zündkerzen. Um dies genauer zu untersuchen, soll ein Prüfstand zum Betrieb von Zündkerzen in reiner Wasserstoffatmosphäre aufgebaut werden.
Ziel der Arbeit sind die Errichtung und Inbetriebnahme der Prüfeinrichtung, sowie das Mitwirken an damit zusammenhängenden Werkstoffuntersuchungen. Mehrere Kerzen-Typen sollen verglichen werden.

 

Inhalt: 
• Literaturrecherche
• Konstruktive Ausführung
• Aufbau und Inbetriebnahme des Prüfstands
• Durchführung von Messungen, Mithilfe bei relevanten Werkstoff-Untersuchungen
• Dokumentation: Auswerten und Erstellung einer ausführlichen Dokumentation der Testergebnisse.


Beginn: 
ab sofort


Dauer: 
ca. 6 Monate 


Kontakt:
Institutsvorstand: 
Univ.-Prof. DI Dr.techn. Helmut Eichlseder


Betreuer: 
DI Dr. Eberhard Schutting, +43 (316) / 873-30050, Bitte Javascript aktivieren!
DI Georg Kern, +43 (316) / 873-30058, Bitte Javascript aktivieren!