Emissionen
Der Forschungsbereich ist spezialisiert auf den Themenbereich Schadstoffemissionen und Energieverbrauch von Kraftfahrzeugen.
Die Forschungsaktivitäten umfassen die Messungen an Rollen- und Motorprüfständen sowie On-Board an Kfz sowie die Entwicklung und Anwendung von Simulationsmodellen für Energieverbrauch und Emissionen von Kraftfahrzeugen mit konventionellen und alternativen Antrieben.
Die im Fachbereich erstellte Software reicht von Entwicklungswerkzeugen für die Industrie bis zu Emissionsinventuren von Städten und Ländern für Aufgaben des Umweltmonitorings.
Leitung und Sekretariat
Mitarbeiter des Forschungsbereiches
Forschungsschwerpunkte
- Messung von Emissionen und Energieverbrauch von Kraftfahrzeugen
- Detaillierte Simulation von
- Einzelfahrzeugen
- Motoren
- Aggregaten
- Fahrzeugflotten
- Simulationstools: PHEM; PHEMlight; NEMO; VECTO
- Simulation von alternativen Antrieben (HEV, BEV, PHEV, REX)
- Entwicklung von Testzyklen aus dem realen Fahrverhalten von PKW und LKW
- Untersuchungen zu Eigenschaften von und Anforderungen an alternative Kraftstoffe
- Emissions-Modellrechnungen für lokale, regionale und globale Problemstellungen
Ausstattung
Folgende Messtechnik steht zur Verfügung:
- PKW- und LKW-Rollenprüfstand
- Messsystem zur Erfassung von Partikelanzahl- und Partikelmasseemissionen
- On-Board Messsysteme für Verbrauch, Emissionen, Geschwindigkeit, Motorlast und Verbrauch von KFZ