ivt logo
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    Leitbild Leitung Sekretariat Lehre Team Geschichte Auszeichnungen Forschungsbereiche Organigramm
  • LEHRE
    Studienrichtungen Lehrveranstaltungen Bachelorarbeit Masterarbeit Doktorat
  • FORSCHUNG
    Bereiche Publikationen Disserationen Habilitationen
  • SERVICES
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • KONTAKT
  • /
ivt logo

Projektbeispiele AS

  1. ITnA
  2. Forschung
  3. Bereiche
  4. Antriebssysteme
  5. Projektbeispiele AS

Das kooperative, geförderte Forschungsprojekt Hylley beschäftigt sich mit dem Wasserstoffmotor für die Anwendung in Baumaschinen und schweren Nutzfahrzeugen. Ziel ist es den Wasserstoffmotor wettbewer...

Wasserstoffmotoren verursachen keine CO2-Emissionen, jedoch können Stickoxide entstehen. Seit 2021 wird am ITnA an der Reduzierung dieser und anderer Schadstoffe geforscht. In mehreren geförderten For...

Im Rahmen dieses von der FVV finanzierten Vorhabens arbeiten drei universitäre Forschungseinrichtungen zusammen. Gemeinsam mit der RWTH Aachen und der Universität Stuttgart wird an der Optimierung des...

Bei der Entwicklung von Batterien für Fahrzeugantriebe rückte die Thermodynamik, bzw. das Thermomanagement, zuletzt stark in den Vordergrund. Die experimentelle Untersuchung von Lithium-Ionen-Batterie...

Die Minimierung der CO2 Emissionen über den gesamten Produktlebenszyklus und die weitere Senkung der gesetzlich limitierten Emissionen ist das Hauptziel aller technologischen Entwicklungen, insbesonde...

Brennstoffzellen (BZ) unterliegen einer ständigen Alterung (Degradation) die zu einem Leistungs- und Wirkungsgradverlust führt und letztlich die Lebensdauer bestimmt. Vor allem in Fahrzeugen machen de...




    1. ITnA
    2. Forschung
    3. Bereiche
    4. Antriebssysteme
    5. Projektbeispiele AS

    Institut für Thermodynamik und nachhaltige Antriebssysteme

    Das Institut für Thermodynamik und nachhaltige Antriebssysteme der Technischen Universität Graz hat es sich zum Ziel gesetzt, im vernetzten System Energie, Motor, Verkehr und Umwelt innovative und international anerkannte Lehre und Forschung zu betreiben und insbesondere zur Lösung umweltrelevanter Fragestellungen beizutragen.

    Navigation

    Willkommen Leitbild Lehre Forschung Ausschreibungen

    Kontakt

    Inffeldgasse 19
    8010 Graz
    Österreich

    Tel.: +43 (316) 873 - 30001
    Fax: +43 (316) 873 - 30002

    E-Mail: Bitte Javascript aktivieren!
    www.itna.tugraz.at

    Kontakt • Datenschutz • Impressum

    ITNA TU GRAZ • TU GRAZ

    Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung. Ablehnen