ivt logo
  • WILLKOMMEN
  • Aktuelles
  • ÜBER UNS
    Leitbild Leitung Sekretariat Lehre Team Geschichte Auszeichnungen Forschungsbereiche Organigramm
  • LEHRE
    Studienrichtungen Lehrveranstaltungen Bachelorarbeit Masterarbeit Doktorat
  • FORSCHUNG
    Bereiche Publikationen Disserationen Habilitationen
  • SERVICES
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • KONTAKT
  • /
ivt logo

Projektbeispiele VU

  1. ITnA
  2. Forschung
  3. Bereiche
  4. Verkehr und Umwelt
  5. Projektbeispiele VU

Die auf Lithium-Ionen-Technologie basierenden Energiespeicher von E-Fahrzeugen verhalten sich im Brandfall anders als herkömmliche Automotoren. Aber was passiert genau, wenn E-Fahrzeuge im Tunnel bren...

Bei der Fahrt von Zügen durch Aufwirbelung und Abriebprozesse so gennannte non-exhaust Emissionen. Die Quellen dieser Emissionen (z.B. Bremsen) wurden bereits in vergangenen Untersuchungen identifizie...

Der Arlberg Straßentunnels konnte am 1. Dezember 1978 für den Verkehr freigegeben werden. Der Wolfsgrubentunnel, Arlberg Eisenbahntunnel und Arlberg Straßentunnel wurden mit der Ausbaustufe 1 (nicht g...

Die Energie Steiermark Green Power GmbH errichtet gemeinsam mit Projektpartnern an der Mur in Graz zwischen der Murinsel und dem südlichen Rand der Stadt Graz (Murfeld) ein Laufwasserkraftwerk. Das Pr...

Der Koralm Eisenbahntunnel ist mit einer Länge von knapp 33 km das Kernstück der neuen Hochgeschwindigkeitstrecke zwischen Graz und Klagenfurt als Teil des transeuropäischen Eisenbahnkorridors VI zwis...

Derzeit verfügt der Gleinalmtunnel nur über eine Röhre und wird im Gegenverkehr betrieben. Bei der Bestandsröhre (1. Röhre) handelt es sich um die ca. 8,3 km lange Weströhre, welche Ende der 1970er bi...


  • Erste
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Letzte


  1. ITnA
  2. Forschung
  3. Bereiche
  4. Verkehr und Umwelt
  5. Projektbeispiele VU

Institut für Thermodynamik und nachhaltige Antriebssysteme

Das Institut für Thermodynamik und nachhaltige Antriebssysteme der Technischen Universität Graz hat es sich zum Ziel gesetzt, im vernetzten System Energie, Motor, Verkehr und Umwelt innovative und international anerkannte Lehre und Forschung zu betreiben und insbesondere zur Lösung umweltrelevanter Fragestellungen beizutragen.

Navigation

Willkommen Leitbild Lehre Forschung Ausschreibungen

Kontakt

Inffeldgasse 19
8010 Graz
Österreich

Tel.: +43 (316) 873 - 30001
Fax: +43 (316) 873 - 30002

E-Mail: Bitte Javascript aktivieren!
www.itna.tugraz.at

Kontakt • Datenschutz • Impressum

ITNA TU GRAZ • TU GRAZ

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung. Ablehnen